Das AGR-Ventil dient zur Kühlung des Abgases durch die zweite Verbrennung des Abgases im Ansaugsystem. Dies führt zu einer Reduzierung der Stickoxidemissionen. Die Rückführung des Abgases führt zu einer allmählichen Ansammlung von Kohlenstoffpartikeln im Einlass. Diese Ablagerungen entwickeln sich schließlich zu einer schwarzen Rußschicht, die zu verschiedenen Motorproblemen bis hin zum Motorausfall führen kann.
Die kurzfristigen Vorteile des AGR-Ventils führen zu einer schnelleren Sättigungsrate im Motor. Ruß bildet sich dort, wo das Abgas in den Einlass gelangt, und sogar innerhalb des Ventils selbst, was verschiedene Probleme verursacht. Kraftstoffeinspritzdüsen, die empfindliche und teure Komponenten des Motors sind, können teilweise verstopfen. Das AGR-Ventil kann durch Ruß und Schmutz daran gehindert werden, sich richtig zu öffnen und zu schließen. Wenn es in der geschlossenen Position stecken bleibt, verliert es alle Funktionen. Das Fahrzeug fährt weiterhin einwandfrei, stößt jedoch Stickoxide in Mengen aus, die über die gesetzlich zulässigen Grenzwerte gemäß der Gebietsverordnung hinausgehen. Wenn das AGR-Ventil andererseits in einer offenen Position stecken bleibt, wird der Motor noch schneller gesättigt. Mit der Zeit verliert das Fahrzeug an Beschleunigungskraft und es treten bestimmte Symptome auf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr AGR-Ventil zu reinigen oder zu wechseln, die in eine breite Preisspanne fallen.
Die kostengünstigste Variante ohne Demontage und mit kürzester Servicezeit als Alternative zum Teiletausch ist die Wasserstoffaufbereitung über die Carbon Cleaning Station. Dieser Service dient als vorbeugende Behandlung, wird alle 20.000 KM empfohlen und kann bestehende Probleme im Motor beheben.
CARBOCLEAN ist für jeden Benzin- oder Dieselmotor geeignet. Hol dir jetzt alle Vorteile.
TERMIN VEREINBARENVerlängere die Lebensdauer deines Autos und werde Carboclean.